Drucken
Unterhalb der Burg in Runkel

Eine Tagestour...

zur Vorbereitung auf die Fahrt im August fand am Sonntag, 14. Juni 2015 statt.

 

Obwohl ausgemacht war "Abfahrt ist vollgetankt um 9 Uhr am CMC-Clubheim", ging es erst mit 20 Minuten Verspätung los. Ein Tross von zehn Mopeds setzte sich in Bewegung, begleitet von einer blauen Wolke verbrannten Zweitaktöls. Möglicherweise geht die Gruppe aufgrund des fetten Gemischs als neue "Blue Men Group" in die Geschichte ein.

Erster Halt war nach den ersten heftigeren Anstiegen im Heimatort von Mitfahrer Dulle in Weisel. Nach einem Tankstopp in Nastätten erwies sich der Not-Aus-Schalter an der Maschine von Mirko als echte Falle beim Starten. Dieses Phänomen sollte das Team Gamisch an diesem Tag nochmals heimsuchen, wobei sich eine der Yamahas immer nur durch Anschieben wieder zum Leben erwecken ließ.</p>

Unter buntem Lichterspiel am Heck von Roland Gersters Maschine lief die Gruppe in Nassau ein und genoss ein italienisches Eis. Zunächst entlang der Lahn und später über im Bau befindliche Straßen ging es nach Runkel zur Mittagsrast am Fuße der Burg. An dem beliebten Biker-Treffpunkt zogen die kleinen Oldtimer-Maschine die Aufmerksamkeit einiger Besucher auf sich. Auch unterwegs gab es immer wieder anerkennende Handzeichen von Motorradfahrern.

Unter völlig "fadenscheinigen" Gründen blieb Philipp mit seiner Yahama stehen. Die Kerze musste raus und der Faden, den sie gezogen hatte, entfernt werden. Vielleicht kann man ja später damit noch etwas festnähen.

Dann näherte man sich langsam wieder der eigenen Kreisgrenze. Ein Abstecher nach Mappershain machte allen deutlich, was es heißt am Rande der Zivilisation ohne Durchgangsstraßen zu wohnen. Nach der Sackgassenerfahrungen fand die Gruppe aber den Weg ins Wispertal nach Geroldstein und machte im Bikertreff einen Zwischenstopp. Mittlerweile litt auch das ein oder andere Hinterteil unter der dauerhaften Belastung.

Gegen 18 Uhr und nach 225 Kilometern war man wieder zurück im CMC-Clubheim und konnte angesichts nur kleinerer Defekte positiv feststellen, dass die geplanten Tagesetappen von rund 200 Kilometer mit den 50 ccm-Oldtimern im August zu bewältigen sind.

web_burg.jpg web_karawane.jpg web_michael_eis.jpg

web_reiner_eis.jpg web_tour01.jpg web_tour01a.jpg

web_tour02.jpg web_tour03.jpg web_tour04.jpg

web_tour06.jpg web_tour5.jpg web_tour7.jpg

web_tour8.jpg